Maritime Deko für das Badezimmer - Bad neu dekoriert

Maritime Deko für das Badezimmer

Maritime Deko für das Badezimmer: Die Top 10 Accessoires für echtes Strandfeeling

Viele träumen davon, direkt am Meer zu wohnen – den Sand unter den Füßen zu spüren, das Rauschen der Wellen zu hören und sich vom salzigen Wind durchpusten zu lassen. Auch wenn dieser Traum nicht für jeden realisierbar ist, lässt sich das maritime Lebensgefühl mit der richtigen Einrichtung ganz einfach in die eigenen vier Wände holen. Besonders das Badezimmer eignet sich hervorragend für ein maritimes Makeover. Mit gezielt ausgewählten Deko-Elementen kannst du dir eine entspannte Wohlfühlatmosphäre schaffen – fast so, als wärst du gerade aus der Meeresbrandung gestiegen.

In diesem Beitrag zeigen wir dir die Top 10 Accessoires für maritime Badezimmerdeko und geben dir praktische Tipps, wie du dein Bad mit kleinen Mitteln in eine echte Küstenoase verwandelst. Also, wenn auch du dein Bad maritim einrichten bzw. dekorieren willst, dann nichts wie los!

Die beste maritime Deko für das Badezimmer

Muscheln am Spiegel im Badezimmer

1. Muschel-Deko: Der Klassiker neu interpretiert

Muscheln sind das Symbol für Strand, Sonne und Urlaub – und deshalb ein Muss in jedem maritimen Badezimmer. Statt sie jedoch lieblos in einer Schale zu sammeln, empfehlen wir, Muscheln gezielt in Szene zu setzen. Beispielsweise als Wandhänger, auf Spiegelrahmen geklebt oder als kleine Deko-Objekte in Glasvasen mit Sand.

Tipp: Große Jakobsmuscheln oder Seesterne wirken als Solitärstücke besonders edel. Für mehr Harmonie: Verwende Muscheln immer in Farbtönen, die zum restlichen Farbschema passen.

Anker an Fließenwand

2. Anker-Accessoires: Maritime Symbole mit Charakter

Der Anker steht für Sicherheit und Beständigkeit – und bringt gleichzeitig eine ordentliche Portion maritimes Flair ins Badezimmer. Ob als Dekofigur, Wandhaken, Seifenspender oder auf dem Handtuch: Dieses Symbol sorgt für Wiedererkennung und lässt sich vielseitig einsetzen.

Tipp: Kombiniere verschiedene Materialien wie Metall, Holz oder Keramik für einen abwechslungsreichen Look.

Taue kreativ eingesetzt im Badezimmer

3. Seile & Taue: Rustikal und authentisch

Kaum ein Material steht so sehr für Seefahrt wie dickes, grobes Tauwerk. Ob als dekoratives Element um Spiegelrahmen, als Halterung für Wandregale oder als Handtuchhalter – Seile bringen eine rustikale Natürlichkeit ins Badezimmer.

Tipp: Naturfarbenes Hanfseil wirkt besonders authentisch. Achte auf stabile Anbringung, wenn du es funktional einsetzen möchtest.

Maritime Deko für das Badezimmer etwa als Duschvorhang

4. Duschvorhänge mit Meer-Motiven

Jetzt wird es kreativ! Der Duschvorhang ist eine große Fläche im Badezimmer – perfekt also, um einen Eyecatcher zu setzen. Ob Wellenmuster, Leuchttürme oder maritime Landkarten: Ein gut gewählter Duschvorhang verleiht deinem Bad sofort das Gefühl, an der Küste zu sein.

Du kannst hier mit verschiedenen Motiven und auch Textilien spielen. Es muss nicht immer der billige Plastikduschvorhang sein, der nach dem Duschen zusammenklebt. Der Mode und Textil Blog zeigt dir verschiedene kreative Textilien für Dekorationen und noch viel mehr!

Tipp: Setze auf hochwertige Materialien mit wasserabweisender Beschichtung und farbechte Prints.

5. Maritime Wandbilder & Prints

Wandbilder mit Segelbooten, Möwen oder Küstenlandschaften machen dein Bad zu einer kleinen Galerie. Besonders schön sind Aquarell-Illustrationen oder Fotografien in sanften Blau- und Beigetönen. Auch minimalistische Schwarz-Weiß-Prints mit nautischen Symbolen wirken sehr edel.

Tipp: Verwende Bilderrahmen aus hellem Holz oder mit Treibholz-Optik, um den maritimen Stil zu unterstreichen.

Maritimer Wäschekorb aus Tauen für das Badezimmer

6. Körbe aus Seegras und Jute

Praktisch und dekorativ zugleich: Körbe aus natürlichen Materialien wie Seegras, Jute oder Rattan sind perfekt zur Aufbewahrung von Handtüchern, Toilettenpapier oder Pflegeprodukten. Gleichzeitig bringen sie eine warme, natürliche Note ins Badezimmer.

Tipp: Wähle runde Formen für ein harmonisches Gesamtbild. Kombiniere verschiedene Korbgrößen für optische Spannung.

Treibholz-Spiegel im Badezimmer

7. Holz-Elemente in Treibholz-Optik

Treibholz steht sinnbildlich für das Meer – geformt von Wellen, Wind und Sonne. Möbel oder Accessoires in Treibholz-Optik wie Regale, Hocker oder Ablagen bringen Natürlichkeit ins Bad und schaffen einen authentischen Look. Was ist maritimer als echte Treibholz-Möbel im Badezimmer?

Tipp: Achte darauf, dass das Holz feuchtraumgeeignet ist. Alternativ gibt es auch Keramik- und Kunststoff-Varianten in realistischer Treibholz-Optik.

Farbakzente blau und weiß im Badezimmer für einen maritimen Look

8. Blau-weiße Farbakzente clever einsetzen

Blau und Weiß – diese Farben gehören zur Küste wie die Möwe zum Hafen. Ein gezielter Einsatz dieser Farbkombination kann wahre Wunder wirken. Handtücher, Seifenspender, Zahnputzbecher oder kleine Dekofiguren in diesen Farben wirken frisch, sauber und gleichzeitig maritim.

Tipp: Setze gezielte Farbakzente, statt das gesamte Badezimmer in Blau zu tauchen. Weniger ist hier oft mehr.

Maritimes Lichtkonzept im Badezimmer

9. Maritimes Lichtkonzept mit indirektem Licht

Zugegeben, dieser Dekorationstipp für ein maritimes Badezimmer ist etwas aufwändiger zu realisieren. Aber Licht ist ein oft unterschätztes Stilmittel. Mit warmem, indirektem Licht kannst du eine besonders gemütliche Atmosphäre schaffen. Ideal sind Lampen mit Seiloptik, Treibholz-Elementen oder in Laternenform. Auch LED-Streifen hinter Spiegeln oder unter Regalböden erzeugen ein sanftes Meeresleuchten.

Tipp: Verwende Leuchtmittel mit warmweißem Licht (2700K – 3000K), um eine entspannte, wohnliche Stimmung zu erzeugen.

10. Duft & Atmosphäre: Das Meer für die Nase

Was wäre ein maritimes Bad ohne den typischen Duft von Meersalz, frischer Brise oder Seetang? Raumdüfte, Duftkerzen oder ätherische Öle mit maritimen Noten ergänzen die optische Gestaltung perfekt.

Tipp: Kombiniere Duftkerzen mit optisch passenden Gläsern oder Haltern in Muschelform – so wird dein Badezimmer nicht nur ein Ort für Pflege, sondern auch für Entspannung und Urlaubsträume.

Fazit: Maritime Deko im Badezimmer bringt Urlaubsflair nach Hause

Mit der richtigen Auswahl an Accessoires lässt sich das Gefühl vom Meer ganz einfach ins eigene Badezimmer holen. Ob durch natürliche Materialien wie Seil und Holz, klassische Symbole wie Anker und Muscheln oder durch eine gezielte Farbgestaltung – maritime Deko sorgt für Leichtigkeit, Entspannung und Urlaubsstimmung.

Probiere es aus und tauche in deinem Badezimmer in eine Welt ein, in der Meeresrauschen und Sonnenuntergänge zum Alltag gehören.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert